Die Grotte die zum Höhlenkomplex S. Giovanni su Anzu gehört, ist auf einer Länge von 15 km erforscht. Für Touristen zugänglich ist nur der erste Teil, ein 50 m tiefer Saal, in dessen Mitte sich mit 38 m Höhe und 2 m Durchmesser der größte Tropfstein Europas beziehungsweise der zweitgrößte der Welt vom Boden bis zur Decke erstreckt. Die Säule ist entstanden, als ein Stalagmit mit einem Stalaktiten zusammengewachsen ist. Von ihr hat die Höhle auch ihren Namen erhalten, denn Ispinigoli bedeutet so viel wie „Stachel im Rachen“. Die Temperatur in der Grotte beträgt konstant 17 °C.
Su Gologone ist eine der beeindruckendsten Süßwasserquellen Sardiniens und eine bedeutende Naturattraktion in der Gemeinde Oliena, etwa 25 km von Orosei entfernt.
Su Gologone entspringt am Fuße des Supramonte-Gebirges und ist die ergiebigste Karstquelle Sardiniens. Sie speist den Fluss Cedrino mit kristallklarem, türkisblauem Wasser, das aus einer tiefen unterirdischen Höhle aufsteigt. Bis heute wurde die Quelle auf über 135 Meter Tiefe erforscht – eine der tiefsten je gemessenen Unterwasserhöhlen Italiens.
Die Umgebung von Su Gologone ist von steilen Kalksteinfelsen und üppiger Vegetation geprägt. Ein Spaziergang entlang der Quelle bietet spektakuläre Ausblicke auf das smaragdgrüne Wasser.
Das berühmte Hotel Su Gologone, nur wenige Minuten von der Quelle entfernt, ist bekannt für seine traditionelle sardische Küche und seine charmante Architektur im landestypischen Stil.
Su Gologone ist ab Orosei leicht mit dem Auto in 30-40 Minuten erreichbar.
Posada ist ein malerisches, historisches Dorf etwa 20 km nördlich von Orosei. Es gehört zu den ältesten Siedlungen der Insel und thront auf einem Hügel mit spektakulärem Blick auf das Meer und das grüne Umland.
Besonders markant ist das mittelalterliche Castello della Fava, eine Burg aus dem 12. Jahrhundert, die von den pisanischen Herrschern erbaut wurde.
Von hier aus hat man eine fantastische Aussicht auf die Küste und das Landesinnere. Die engen Gassen des historischen Zentrums laden zum Erkunden ein – mit ihren alten Steinhäusern, kleinen Plätzen und charmanten Lokalen versprüht Posada einen einzigartigen Charme.
Der Monte Tuttavista ist ein markanter Berg mit einer Höhe von etwa 806 Metern. Er bietet sehr schöne Ausblicke auf das Meer, das Cedrino-Tal und die umliegenden Berge. Der Name „Tuttavista“ bedeutet übersetzt „Allseher“, was auf die atemberaubende Rundumsicht von seinem Gipfel hinweist. Eine kurvenreiche asphaltierte Panoramastraße führt fast bis zum Gipfel.
Er ist von dichter mediterraner Vegetation bedeckt, darunter Steineichen, Wacholder und duftender Macchia-Bewuchs. Der Berg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Mountainbiker und Kletterer. Mehrere gut ausgeschilderte Wanderwege führen zum Gipfel, darunter eine Route, die an beeindruckenden Kalksteinformationen vorbeiführt.
Das Denkmal „Statua del Cristo“
Auf dem Gipfel des Monte Tuttavista steht die Statua del Cristo, eine imposante Christusstatue, die als Schutzsymbol über das Gebiet wacht. Sie wurde 1998 von dem sardischen Künstler Pedro Angel Sanna geschaffen und ist ein beliebter Wallfahrtsort.
Sehenswert ist ca. auf halber Strecke ein Felsentor „Sa Pedra Istampada“ („Das durchlöcherte Felsentor“) – eine spektakuläre Naturformation mit einem großen Loch in der Felswand, das durch Erosion entstanden ist.
Die Gola di Gorropu ist eine der tiefsten und spektakulärsten Schluchten Europas. Sie liegt zwischen den Bergen des Supramonte-Gebirges, und ist ein wahres Naturwunder für Wanderer und Abenteurer.
Die Schlucht ist bis zu 500 Meter tief und an manchen Stellen nur 4–5 Meter breit. Sie wurde über Jahrtausende vom Fluss Rio Flumineddu in den Kalkstein gegraben. Aufgrund ihrer beeindruckenden Felswände und engen Passagen wird sie oft als das „Grand Canyon Sardiniens“ bezeichnet.
Beste Reisezeit & Tipps
• Frühling und Herbst sind ideal, da es im Sommer sehr heiß werden kann.
• Gutes Schuhwerk ist wichtig, da das Gelände steinig und anspruchsvoll ist.
• Geführte Touren sind empfehlenswert, besonders für unerfahrene Wanderer.
©Elke Gudden 2025. Alle Rechte vorbehalten. - Impressum
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.