Interessantes zur sardischen Küche:

In Orosei und Umgebung können Sie eine Vielzahl traditioneller sardischer Gerichte genießen, die die kulinarische Vielfalt der Region widerspiegeln. Hier sind einige lokale Spezialitäten, die Sie probieren sollten:​

Vorspeisen und Brot:

  • Pane Carasau: Dieses dünne, knusprige Fladenbrot, auch "Hirtenbrot" oder "Musikantenbrot" genannt, wird traditionell doppelt gebacken, um seine Haltbarkeit zu verlängern. Es dient oft als Grundlage für andere Gerichte. ​

Hauptgerichte:

  • Pane Frattau: Ein Gericht, das aus in heißem Wasser eingeweichtem Pane Carasau besteht, das mit Tomatensauce bestrichen, mit Pecorino-Käse bestreut und mit einem pochierten Ei gekrönt wird.
  • Macarrones Furriaos: Hausgemachte Pasta aus Hartweizengrieß und Wasser, serviert mit geschmolzenem Schafskäse.
  • Culurgiones: Gefüllte Teigtaschen, ähnlich Ravioli, traditionell mit Kartoffeln, Pecorino-Käse und Minze gefüllt. Sie sind besonders in der Region Ogliastra verbreitet und wurden 2015 als geschützte geografische Angabe (g.g.A.) anerkannt. ​
  • Lorighittas: Eine seltene, handgefertigte Pasta in Form von kleinen Ringen, typisch für das Dorf Morgongiori. Sie werden traditionell mit Tomatensauce und Hühnchen serviert.

Fleischgerichte:

  • Porcetto Arrosto: Spanferkel, langsam über aromatischen Hölzern und Kräutern wie Myrte geröstet, bis die Haut knusprig und das Fleisch zart ist. ​
  • Sas Casadinas: Herzhafte kleine Kuchen, gefüllt mit frischem Käse und Minze.

Süßspeisen:

  • Seadas: Frittierte Teigtaschen, gefüllt mit geschmolzenem Käse und serviert mit Honig. ​
  • Pistiddu: Ein traditionelles Gebäck aus der Region Nuoro, ursprünglich für das Fest des Heiligen Antonius Abt zubereitet. Es handelt sich um eine flache Torte, gefüllt mit einer Mischung aus Vincotto (eingekochter Traubenmost), Orangenschalen und anderen Aromen. In Orosei nimmt dieses Gebäck oft eine dickere, quadratische Form an und wird bei Zeremonien verteilt. 

Einzigartige lokale Spezialität:

  • Sa Pompia: Eine seltene Zitrusfrucht, die ausschließlich in der Region Orosei vorkommt. Sie wird oft zu Marmeladen oder Likören verarbeitet und hat einen einzigartigen, leicht bitteren Geschmack. ​

Weine:

  • Cannonau: Ein kräftiger Rotwein, der in der Region Dorgali, bekannt als "Zona Classica del Cannonau", produziert wird. ​

Diese Gerichte bieten einen authentischen Einblick in die kulinarische Tradition Sardiniens und sollten bei einem Besuch in Orosei unbedingt probiert werden.​

Agriturismo für authentische sardische Küche und ein traditionelles Ambiente:

In einem sardischen Agriturismo steht die traditionelle Küche im Mittelpunkt. Serviert werden hausgemachte Spezialitäten, die mit regionalen Produkten zubereitet werden – oft direkt vom eigenen Hof. Frisches Gemüse, aromatische Kräuter, Olivenöl, hausgemachter Käse und Fleisch aus eigener Aufzucht bilden die Basis der typischen Gerichte.

Zu den kulinarischen Klassikern zählen Malloreddus (sardische Gnocchi), Porceddu (Spanferkel vom Holzgrill), Pane Carasau und süße Köstlichkeiten wie Seadas mit Honig. Dazu werden regionale Weine und zum Abschluss oft ein Glas Mirto, der typische sardische Likör, gereicht.

 

Beispiel in und um Orosei:

Agriturismo-Betriebe bieten nicht nur kulinarische Erlebnisse, sondern auch die Möglichkeit, das ländliche Leben und die Traditionen Sardiniens hautnah zu erleben.

 

Bitte unbedingt vorher reservieren.

Pizza & Pasta, Fleisch & Fisch, Snacks

eine kleine Auswahl:

 

in Sos Alinos:

 

in Orosei (in der Hauptsaison ist es empfehlenswert, vorher zu reservieren):

©Elke Gudden 2025. Alle Rechte vorbehalten. - Impressum

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.